Mehr Farbe in Deiner Bewegung!

WARUM TANZ NIEMAND SEHEN WILL


Eine abendfüllende Tanzperformance von und mit Oleg Kaufmann






















Inhalt

Zeitgenössischer Tanz ist immer noch eine Randsparte. Aber wieso ist das eigentlich so? Dieses Stück stellt Fragen und versucht Antworten zu finden. Warum Tanz niemand sehen will? – Warum Tanz niemand sehen will! Was macht es schwierig, sich eine Tanzaufführung anzusehen? Wieso brennt bei den Besuchern kein Verlangen nach mehr Tanz? – Im Internet, Facebook, usw. gibt es täglich neue Videos, in denen Menschen spektakulär tanzen, Videos die viral gehen und eine Unmenge von Hits erzielen. Tanz ist also beliebt und fasziniert, trotzdem ist Tanz als Kunstform nicht viel beachtet. Der Tänzer und Choreograph Oleg Kaufmann will in seinem neuesten Stück diesen Fragen nachgehen. Akribisch stellt er sich der Aufgabe, das, was er so liebt, den Tanz, auch von der unangenehmen Seite zu beleuchten. Das geht soweit, dass er unmittelbar vor dem Ende der Aufführung vom Publikum ein Feedback einfordert.



Hier ein kleiner Einblick ins Stück:














schon vorbei:

Während der Stückentwicklung lief eine Umfrage.

--> zum pdf-Dokument der Umfrage LINK



Hier geht's zum Zeitungsbericht der Solothurner Zeitung vom 1.12.2015

DOKUMENT PDF



TANZ


Oleg Kaufmann CH

Tänzer, Choreograph, Performer und Tanzpädagoge Er wirkte an verschiedenen Produktionen als Tänzer und Performer mit. Auftritte im Stadttheater Solothurn, Kunstmuseum Solothurn und vielen anderen Orten in und um Solothurn, sowie in Deutschland, Spanien und Frankreich. Seit 2010 betreibt er das Produktionszentrum TAMTAM mit Tanzstudios in Kriegstetten. 2012 erhält der den Förderpreis für Tanz des Kantons Solothurns (Schweiz). www.oleg.ch




MUSIK


Marc Rossier CH

entwickelt Musik für zeitgenössische Tanzproduktionen. Seine Klangwelten bereichern Stücke von Anna Röthlisberger Co. (CH), Cie Morespace (CH/India) oder Sapphire Creations (India). Mit ihnen tourt er in Europa, Israel und Indien. Er begleitet Bewegungsworkshops, Theaterstücke, Filme, Performances und Contact Improvisation Festivals. Der Gitarrist wirkt auf diversen CD-Produktionen als Musiker, Produzent und Komponist und tourt mit Bands wie Little Venus, Lunik, Yvonne Moore, Mongk. Seine aktuellste Veröffentlichung ist ein Album mit der schwedischen Sängerin LOVA, mit der er ebenfalls auf Tour geht. Unter dem Label "modern guitar" unterrichtet Marc Rossier in Bern und ist Feldenkrais Practitioner für Awareness Through Movement und Functional Integration. www.marcrossier.com




DRAMATURGIE


Annette Kaufmann CH/D

absolvierte 2011 ihre Ausbildung in „New Dance“ bei TIP-Schule für Tanz, Improvisation& Performance in Freiburg i.Br. Danach Studium am Dartington College of Arts (GB) in Choreographie und Tanz. 2012 Bühnentanzausbildung bei SOZO- visions in motion- in Kassel. Seit 2009 Mitwirkung in ver. Tanzperformances; „ Modern Nomades“, „JetlegDrops“, „Baumperformance Überlingen“ und weitere. 2012 realiserte sie zusammen mit Oleg Kaufmann den Advents-Tanz-Kalender Solothurn. 2013 zeigte sie im Stadttheater Solothurn ihr Solo „Liebst du mich, liebst du mich nicht“. 2014 entwickelte sie mit den Tänzern Oleg Kaufmann und Lotte Müller (D) sowie mit der Musikerin Saskia Beck zusammen das Stück „Familie Kaufmann: TWO MOVING BABIES“ in Solothurn und zeigte es im KreuzKultur (Solothurn).





Coaching/Oeil exterieur


Lisa Jenny (Bern), (CH)

lebt in Bern und ist seit 1980 als bildende Künstlerin und Theaterschaffende tätig. Diverse Gruppen- und Einzelausstellungen mit Bildern und Objekten. 1981-2005 Mitglied der Theatergruppe Panoptikum Pazzo (Luciano Andreani) und der Frustpuppies mit diversen Tourneen in der Schweiz. Seit 2007 als Soloperformerin unterwegs. 2012 erhält sie das Off-Stage Stipendium des Kanton Berns.





PREMIERE FR 27. NOVEMBER 2015, 20:00 Uhr


weitere Aufführungen

SA 28.11 , 20:00 Uhr. + SO 29.11., 18:00 Uhr

DO 3.12., 20:15 Uhr + FR 4.12.2015, 20:00 Uhr

TAMTAM Tanz und mehr, Hauptstrasse 68, 4566 Kriegstetten


SA 5.12.2015 - 20:00 Uhr

Adler, Adlersaal, Berntorstrasse 10, 4500 Solothurn



Offene Probe zum Stück in den TAMTAMstudios Kriegstetten:

Sei bei einer öffenlicher Probe zu diesem neuen Stück dabei!

Du erlebst Oleg Kaufmann bei seiner Arbeit um Tanz, Performance und Improvisation und nimmst aktiv teil. Das Stück soll in einem regen Austausch mit Stimmen von aussen entstehen.

Es braucht keine Vorkenntnisse zu Tanz, auch oder besonders, wenn Du sonst nicht viel ins Theater gehst !

Bitte Teilnahme anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. LINK


DO 08. Oktober 18:30 - 19:45 Uhr

DO 01. Oktober 18:30 - 20:00 Uhr

FR 04. September 18:30 - 19:45 Uhr



Dokument

PDF mit allen Infos zum Stück, sowie Aufführungsdaten und Zeiten



Förderung / Unterstützung

SOkultur, Lotteriefonds Kanton Solothurn, SWISSLOS LINK

Kultur- & Sozialfonds des Anzeigerverbandes Bucheggberg-Wasseramt LINK

Ernst Göhner Stiftung LINK

Migros Kulturprozent LINK

Stadt Solothurn LINK



Presenting Sponsor

Tandura Treuhand, Solothurn LINK


Sponsoren

YPSOMED, Burgdorf LINK

Regiobank, Solothurn LINK


Partner

VXCO Eventtechnik GmbH, Deitingen LINK

Roger Nyfeller, Recherswil LINK

SOWAS, Biberist LINK

gartenleben, Recherswil LINK


Danke schön!

Jennifer Müller – Titelfoto, Kasse, Licht

Gitte Fischer - Kasse und Betreuung

Arvo Stumm - Licht, Kasse, Video

Elisabeth und Werner Pflug - Betreuung



TAMTAMproduktion

Hauptstrasse 68

CH - 4566 Kriegstetten

SCHWEIZ

Tel +41 (0)32 675 16 50

Email info (at) tamtam-produktion.ch


Newsletter

Sende eine Email an

newsletter@tamtam-produktion.ch

GET THE LATEST NEWS!
Facebook  Instagram  YouTube Square