Mehr Farbe in Deiner Bewegung!
TAMTAMproduktion zeigt
DER BÄR TANZT
Ein modernes Tanz-Märchen für Kinder und Erwachsene
«In einem Land, von grossen Bergen umgeben, lebte einst ein Bär. Es war ein grosser und starker Bär.»
So fängt es an…
Warum die Berge nur aus Papier sind, der Bär so gerne tanzt und Menschen umarmt, warum er mit den Vögeln spricht und wieso er auch ohne Fell warm hat, dies soll in einer heiter-skurril märchenhaften Performance erzählt werden.
Foto: Alexander Egger
PREMIERE SA 27.4.2017, 15:00 Uhr
weitere Aufführungen
SA 27. April 16:00 Uhr, an der "Kulturnacht Solothurn 2019" LINK
SA 27. April 19:00 Uhr, an der "Kulturnacht Solothurn 2019" LINK
SA 27. April 20:00 Uhr, an der "Kulturnacht Solothurn 2019" LINK
SA 27. April 21:00 Uhr, an der "Kulturnacht Solothurn 2019" LINK
SA 4. MAI, 17:30 Uhr, 19:30 Uhr, 20:30 Uhr
Der Bär tanzt Oleg Kaufmann Barbara Gasser TAMTAM Naturmuseum Solothurn Kulturnacht Solothurn 2019
Foto: Alexander Egger
Tanz/Peformance
Oleg Kaufmann Recherswil
Tänzer, Choreograph, Performer und Tanzpädagoge Er wirkte an verschiedenen Produktionen als Tänzer und Performer mit. Auftritte im Stadttheater Solothurn, Kunstmuseum Solothurn und vielen anderen Orten in und um Solothurn, sowie in Deutschland, Spanien und Frankreich. Seit 2010 betreibt er das Produktionszentrum TAMTAM mit Tanzstudios in Kriegstetten. 2012 erhält der den Förderpreis für Tanz des Kantons Solothurns (Schweiz).
www.oleg.ch
MUSIK LIVE
Barbara Gasser (Biel)
Sie studierte bei Conradin Brotbek in Biel und bei Marc Jaermann in Lausanne. 2002 erlangte sie das Konzertdiplom.
Meisterkurse bei Anner Bylsma, Thomas Demenga, Barre Phillips u.a. runden ihre Ausbildung ab.
Heute bewegt sie sich mit unterschiedlichen Kammermusikformationen in sehr verschiedenen Musikstilen.
Sie bewegt sich selbstverständlich zwischen Improvisation, Musiktheater, klassischen Programmen, aber auch im Jazz & Pop Bereich.
In Soloprogrammen widmet sie sich hauptsächlich der zeitgenössischen Musik und sucht danach, die gängigen Konzertformen zu durchbrechen.
Barbara Gasser stellt die Musik immer wieder in einen besonderen Rahmen um so ein neues Hörerlebnis zu ermöglichen.
Der Kanton Solothurn sprach Barbara Gasser für ihr vielseitiges Arbeiten den Werkjahrbeitrag 2005 zu.
www.barbaragasser.ch
Choreografie
Annette Kaufmann Recherswil
absolvierte 2011 ihre Ausbildung in „New Dance“ bei TIP-Schule für Tanz, Improvisation& Performance in Freiburg i.Br. Danach Studium am Dartington College of Arts (GB) in Choreographie und Tanz. 2012 Bühnentanzausbildung bei SOZO- visions in motion- in Kassel. Seit 2009 Mitwirkung in ver. Tanzperformances; „ Modern Nomades“, „JetlegDrops“, „Baumperformance Überlingen“ und weitere. 2012 realiserte sie zusammen mit Oleg Kaufmann den Advents-Tanz-Kalender Solothurn. 2013 zeigte sie im Stadttheater Solothurn ihr Solo „Liebst du mich, liebst du mich nicht“. 2014 entwickelte sie mit den Tänzern Oleg Kaufmann und Lotte Müller (D) sowie mit der Musikerin Saskia Beck zusammen das Stück „Familie Kaufmann: TWO MOVING BABIES“ in Solothurn und zeigte es im KreuzKultur (Solothurn).
DRAMATURGIE
Lisa Jenny (Bern)
Seit 1980 als bildende Künstlerin und Theaterschaffende tätig. 1981 – 2005 Mitglied der Theatergruppe Panoptikum Pazzo (Luciano Andreani) und der Frustpuppies Diverse Tourneen in der Schweiz mit verschiedenen Produktionen: u.a. „Das grösste Herzglühen aller Zeiten“, „Im Land“, „Die drei Frustpuppies ohne Steuermann“, „Originalteezermonial“, „Sinnlos Stier“, „Wenn Schrauben sich lösen“, „Das letzte Pferd“ Anerkennungspreis der Stadt Bern für das Stück „sinnlos Stier“ 2007 Auftritte am Performerinnentreffen in Basel 2008 Performancefestival „Frisch eingetroffen“, Mannheim/D 2009 Solostü̈ck mit Livemusik Martin Hägler: „Haut, Haar und Huhn“, Bern, 2011 Offstage-Stipendium für Strassenaktionen „Raus aus Haus“ des Kantons Bern 2012 – 2016 diverse Kurzstü̈cke u.a. „Mein Name sei Engel“ im Kleintheater Luzern, „Pipserli Meyer“ im Kreuz Solothurn und Tojo Bern, „Rock Baby rock“ im Kleintheater Zug, „Das grosse Rote“ im Kunstexpander Aarau und Heimspiel, DampfzentraleBern, „Traumbein“ Stadttheater Solothurn, R.R.R. Improfestival Progr Bern, BONEFestival Bern, AdventsTanzkalender Solothurn, u.a. mit Oleg Kaufmann, TRANSFORM Bern, Kunstmuseum Solothurn, u.a. mit Oleg Kaufmann, Progr Bern, gepard Bern Liebefeld, KUNSTgarten Bern. Diverse Strassenaktionen in Bern, Biel, Burgdorf , Langenthal, Neuenburg und Freiburg. 2016/17 Weiterentwicklungsbeitrag Kanton Bern für Strassenaktionen „Raus aus Haus“, Dezember 16/Januar 17 mit Oleg Kaufmann im öffentlichen Raum der Stadt Bern
http://www.oleg.ch/lisajenny.html
Foto: Alexander Egger
Förderung / Unterstützung
SOkultur, Lotteriefonds Kanton Solothurn, SWISSLOS LINK
Däster-Schild Stiftung LINK
Migros Kulturprozent LINK
Stadt Solothurn LINK
Presenting Sponsor
Tandura Treuhand, Solothurn LINK
Sponsoren
Ypsomed, Burgdorf LINK
Peter Portmann Metallhandwerk GmbH, Oekingen LINK
R+F Bau AG, Gerlafingen LINK
VXCO Eventtechnik GmbH, Deitingen LINK
Partner
gARTen-leben.ch, Marc Luder, Recherswil
Roger Nyfeller, Recherswil LINK
Restaurant Ueli der Pächter, Kriegstetten LINK
SOWAS, Biberist LINK
Danke schön!
Naturmuseum Solothurn, LINK
Kulturnacht Solothurn: Eva Gauch + Peter Keller LINK
Elisabeth und Werner Pflug - Betreuung
Foto: Alexander Egger