Mehr Farbe in Deiner Bewegung!

CHRAEBSKILBI ILLUSION 2012



Improvisierte Welten des Glücks


11. - 13.08.2012:




Beschreibung


die chraebskilbi in kriegstetten gibt es schon seit mehr als 400 jahren. was früher als illusion funktionierte, ist heute nur noch nostalgie: der grösste mann der welt. die kleinste frau der welt. die verwandlung vom menschen zum affen... das spiegelkabinett oder das glaslabyrinth. was sind aber die illusionen von heute und von morgen? fünf künstler bauen ein multidimensionales abenteuer aus dem nichts. tauchen sie ein in die illusion des momentes. sprache, bewegung, tanz , musik & die projektion eines sandmalers mit kollekte


























 




















Mitwirkende:


Oleg Kaufmann (1973 AU / CH)

war als freischaffender Künstler (Video, Text, Grafik, Internet) und Schauspieler tätig, bevor er sich von 2008 bis 2010 bei „TIP – Schule für Tanz, Improvisation und Performance“ in Freiburg/Br. zum Bühnentänzer und Performer ausbilden ließ.

Er wirkte an verschiedenen Produktionen als Tänzer mit, u.a. „Being Best“ vom Koreografenkollektiv Freiburg (2011), „Inspektion: kunstverein freiburg“ von Company Urban Reflects in Freiburg/Br. (2011) und „3days2011“ in Kriegstetten, „Operation Parcival“ von der Choreografin Doro Eitel (2012).

Er ist im Kollektiv „LDcollective“ Tänzer unter der choreographischen Leitung von Juha Marsalo (FIN) in dem Bühnenstück „The Last Dance of Martin Zrckovic“.

Seit 2011 betreibt unter dem Namen „tamtam“ ein Produktionszentrum mit Tanzstudios in Kriegstetten (Schweiz).

2012 erhält er den Förderpreis für Tanz des Kantons Solothurn (Schweiz).


Lisa Jenny (1954)

lebt in Bern und ist seit 1980 als bildende Künstlerin und Theaterschaffende tätig. Diverse Gruppen- und Einzelausstellungen mit Bildern und Objekten. 1981-2005 Mitglied der Theatergruppe Panoptikum Pazzo (Luciano Andreani) und der Frustpuppies mit diversen Tourneen in der Schweiz. Seit 2007 als Soloperformerin unterwegs. 2012 erhält sie das Off-Stage Stipendium des Kanton Berns.


Konrad Wiemann (geb. 1981) (D) ab 2004 Lehramtsstudium (L2) Musik mit Hauptfach Gitarre, 2006 - 2010 Studium Jazz/Percussion an der Musikhochschule Mannheim bei Prof. José Cortijo und Prof. Michael Küttner, seit 2009 freiberuflicher Musiker in Freiburg (Brsg.), 2008 – 2009 Bundesjugendjazzorchester, seit 2006 künstlerischer Leiter und Komponist im Jazzquintett „Son Riente“, seit 2009 Mitglied im F-Orkestra Freiburg, seit 2010 Musiker im Klangradar, 2010 Opernproduktion „Gianni Schicchi“ im Theather im Hof, Riedlingen, 2011 Inspekton: Kunstverein in Freiburg, 2012 Sand & Dance, Freiburg Febr.2012


Christian Kaiser (geb.1977) (D), Ausbildung zum Glasmaler bei der Firma Glasstudio Derix, Taunusstein; Übernahme als Geselle, Durchführung aller glasmalerischen Techniken und Großprojekten, Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Künstlern, Trickfilm: „Der Traum des Schmetterlings“ entstanden im Rahmen einer einjährigen Projektarbeit 1996, Ausbildung zum Animationsdesigner an der animation-school-hamburg Abschlussarbeit: Animationsfilm „Voodee“ gewinnt den Hamburger Animation Special Award 2003 für die Erzähldramaturgie 2003, Animations- und Showdesigner, Sandtogether Installationen und Workshops in Schwäbisch Gmünd und Umgebung: Erstellung von Sand-Animationen für die Show „Fassadenzauber“ auf Schloss Tüßling, 2010, Sand & Dance Performances, in der Staatgalerie Stuttgart, 2012.


Mathilde Bonté (1985 B)

schloss ihre Ausbildung zur Tänzerin und Perfomerin 2012 an der „TIP – Schule für Tanz, Improvisation und Performance“ in Freiburg/Br. Ab und lebt dort.






TAMTAMproduktion

Hauptstrasse 68

CH - 4566 Kriegstetten

SCHWEIZ

Tel +41 (0)32 675 16 50

Email info (at) tamtam-produktion.ch


Newsletter

Sende eine Email an

newsletter@tamtam-produktion.ch

GET THE LATEST NEWS!
Facebook  Instagram  YouTube Square